Referenzen

So profitieren Organisationen von Positive Connect

Interaktives Seminar an der Karlshochschule "AI as Augmented Intelligence"

 

„Das Seminar mit Eric Neuheiser war eine spannende Reise in die Welt der „Augmented Intelligence“ – einer Zusammenarbeit von Menschen und Künstlicher Intelligenz (KI), die unterstützt und nicht ersetzt. 

 

Besonders der „Sokratische Dialog 2.0“, bei dem KI als interaktiver Dialogpartner eingesetzt wurde, eröffnete uns neue Möglichkeiten für kritisches Denken und zur Selbstreflexion. Es war beeindruckend zu erleben, wie KI die Führungsarbeit und die persönliche Entwicklung fördern kann. Dieser Workshop zeigte uns die Grenzen und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von KI auf äußerst praxisnahe Weise."

Prof. Dr. Wendelin Küpers
Professor of Organisation and Leadership Studies & Academic Vice-President, 
Karlshochschule International University

KI erleben: Vortrag für Führungskräfte zum Thema "Smart Leadership"

 

„Eric Neuheiser hat für unseren Verbandskongress einen spannenden, lehrreichen und unterhaltsamen Vortrag zum Thema „Smart Leadership: Praktische KI-Strategien im Führungsalltag“ gehalten.
 

Mit seinem Fachwissen und seiner persönlichen Leidenschaft hat er unser Publikum begeistert und inspiriert, sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag auseinanderzusetzen. Dabei lieferte er Führungskräften zahlreiche Impulse, wie sie ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten und erleichtern können. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“


Dennis Stratmann
Geschäftsführer, Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.

 
Projekteinblicke im Blog
 

Hochschulseminar: Wie Augmented Intelligence die Führungsarbeit verändert

 

Wie kann KI Führung unterstützen, ohne sie zu ersetzen? Im Seminar an der Karlshochschule erlebten die Teilnehmenden, wie Augmented Intelligence kritisches Denken und strategische Entscheidungen fördert. Praxisnahe Use Cases zeigten, wie KI blinde Flecken aufdeckt, Perspektiven erweitert und Führung zukunftsfähig macht.

Hier mehr erfahren

Erfahrungsbericht von Prof. Dr. Küpers: 
Socrates 2.0 - Learning Augmented Intelligence 

Wie kann KI kritisches Denken und Reflexion fördern? In seinem Erfahrungsbericht schildert Prof. Dr. Küpers die Erkenntnisse aus meinem Seminar an der Karlshochschule. Durch interaktives Lernen und den „Sokratischen Dialog 2.0“ erkundeten die Teilnehmenden die Chancen und Grenzen von Augmented Intelligence für Bildung und Führung.

Hier mehr erfahren

Impulsvortrag in Hamburg "Optimismus als Erfolgsfaktor in Unternehmen"

 

Optimismus ist viel mehr als positives Denken und steigert nachweislich Resilienz und Produktivität. In meinem Impulsvortrag für den BDIU Nordkreis zeigte ich, wie Unternehmen eine optimistische Kultur gezielt fördern können. Lösungsorientierte Teams meistern Krisen besser und steigern ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig.

Hier mehr erfahren

Positive Selbstführung im Podcast

 

Selbstführung ist kein Trend, sondern eine Schlüsselkompetenz für mehr Eigenverantwortung und Leistungsfähigkeit. Im Podcast „Die Wegbereiter“ sprach ich über wissenschaftliche Hintergründe, praktische Umsetzung und die Verbindung zur stärkenorientierten Führung – besonders relevant für hybride Arbeitswelten.

Hier mehr erfahren

Workshop beim BDIU-Kongress zum Thema "Resilienz im Inkasso"

 

Stressbewältigung ist in der Inkassobranche entscheidend. Beim BDIU-Kongress in Berlin zeigte mein Workshop praxisnahe Strategien, um Resilienz zu stärken und Stress produktiv zu nutzen. Mit interaktiven Tools und wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeiteten die Teilnehmenden konkrete Ansätze für mehr mentale Stärke im Berufsalltag.

Hier mehr erfahren

 
Weitere Projekte
 

Business Trainings an der Deutschen Inkasso Akademie:

 

Workshops an der Karlshochschule International University:

  • Positive Self-Leadership 
    Workshop für Studierende unmittelbar vor dem Berufseinstieg zu den Themen Stärkenanalyse, positive Kommunikation, persönlicher USP und Selbstvermarktung
     
  • Understanding Customer Needs with the Customer Value Proposition Canvas
    Konzeption und Durchführung des Moduls "Mobilising Resources" im Rahmen des EU-Projektes Entrehubs zur Ausbildung von internationalen Studierenden in unternehmerischem Denken und Handeln

 
Kunden & Partner
 

Shortbreak

 


Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. 

Deutsche Inkassoakademie GmbH


Jetzt gemeinsam Zukunft gestalten

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch

   

 

Eric Neuheiser
Consultant & Trainer

Telefon: +49 174 9989 677 

E-Mail: mail@positiveconnect.de

Logo

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2024 Eric Neuheiser. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.