30. Oktober 2024
Autor: Eric Neuheiser
Krisenzeiten stellen Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Unsicherheiten, schnelle Veränderungen und hohe Belastungen prägen den Alltag. Ein oft unterschätzter Hebel für mehr Resilienz und Handlungsfähigkeit ist konstruktiver Optimismus.
In Hamburg hielt ich am 17. Oktober 2024 im Rahmen des Arbeitskreises Nord des Bundesverbands Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) einen Impulsvortrag zu diesem Thema. Die zentrale Botschaft: Optimismus ist kein vages Hoffen, sondern ein wissenschaftlich fundiertes Konzept. Er zählt zu den sieben Säulen der Resilienz und lässt sich gezielt fördern.
Optimismus stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern ganze Organisationen
Nach der Hope-Theory von Charles Snyder basiert Optimismus auf drei Bausteinen:
Optimismus ist mehr als eine persönliche Haltung. Er lässt sich nachweislich trainieren und wirkt sich auch auf Teams und Organisationen positiv aus.
Die Vorteile für Unternehmen
Ein optimistisches Arbeitsumfeld steigert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch die Produktivität.
Die Studie „The Happiness Dividend“ (Harvard Business Review, 2011) zeigt, dass Optimismus in Unternehmen die Produktivität um bis zu 31 % erhöhen kann. Teams, die zuversichtlich und lösungsorientiert arbeiten, meistern Krisen besser und entwickeln nachhaltige Erfolgsstrategien.
Optimismus gezielt fördern
Eine optimistische Haltung macht den Unterschied, in dem sie den Fokus von Problemen hin zu Lösungen verändert. Optimismus motiviert und stärkt die Resilienz von Teams. Mein Vortrag zeigt konkrete Wege auf, wie Optimismus im Arbeitsalltag gefördert werden kann.
Lassen Sie sich inspirieren!
Erleben Sie kurzweilige Impulse aus der Wissenschaft und praktische Strategien für den Alltag, die Menschen und Organisationen nachhaltig stärken und Leistungsfähigkeit fördern.
Ob Impulsvortrag oder Training - Ich freue mich Sie im persönlichen Gespräch zu beraten.
Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 Eric Neuheiser. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.